 |
|
 |
Leistungen der Klinik für Kinder und Jugendmedizin Annaberg-Buchholz |
 |
 |
Stationärer Aufenthalt zur Diagnostik/Differentialdiagnostik/Therapie
|
 |
 |
 |
5 Tage Diagnostik/Therapie:
|
 |
 |
 |
Organspezifische Diagnostik |
HNO, Augen, EEG, EKG, Blutprogramm, Allergologie |
 |
Psychologische Leistungsdiagnostik |
Geistige Leistungsfähigkeit, Konzentration, Teilleistungsstörungen |
 |
Leistungen Physiotherapie |
Diagnostik von Grob- und Feinmotorik |
Psychomotorik, Gruppen- und Einzeltherapie, Entspannungstherapie |
 |
Leistungen Ergotherapie |
Diagnostik von Grob- und Feinmotorik/Graphomotorik |
Ausdauer und Konzentration, Koordination, Wahrnehmung, Alltagskompetenzen |
 |
Verhaltensbeobachtungen (stationär) |
Ärzte, Therapeuten, Schwestern z.T. Videodokumentationen |
 |
Verhaltensbeobachtungen (extern) |
Fragebögen an: Eltern, Hort, Schule, Kiga |
 |
Weitere Diagnostikbausteine |
Musiktherapie, Beschulung/Sonderpädagogik, Snoezelen/PMR |
 |
|
 |
 |
Auswertung und Besprechung aller erhobenen Befunde im Team
|
 |
 |
 |
Ausführliche Elterngespräche mit Therapieempfehlungen und Beratung
|
 |
 |
 |
Medikation |
(Methylphenidat, Atomoxetin) |
 |
Multimodale Therapie |
z.B. Verhaltenstherapie, Konzentrationstraining, Training sozialer Kompetenzen |
 |
Einleitung spezifischer Fördermaßnahmen |
(z.B. Frühförderung, Logopädie, geeignete Beschulungsform) |
 |
|
 |
 |
 |
aktualisiert am: 09.09.2008 |
|
|
 |